Capitularia - Edition der fränkischen Herrschererlasse

Neue Handschriftenseiten

Zum Frühlingsanfang veröffentlichen wir vier neue Handschriften mit ostfränkischer Herkunft:

  • Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. Lat. 289
  • Merseburg, Domstiftsbibliothek, 136
  • Trier, Bistumsarchiv, Abt. 95 Nr. 39
  • Trier, Stadtbibliothek, 1098/14
  • Außerdem wurden auf der Seite von

  • Paris, Bibliothèque nationale de France, Lat. 3878
  • neue Transkriptionen ergänzt.

    Mit dem Palatinus 289 sowie den bereits im letzten Jahr ergänzten Transkriptionen in der Handschrift Münster, Landesarchiv NRW, Abt. Westfalen, msc. VII. 5201 stehen nun sämtliche erhaltenen Überlieferungen der beiden vieldiskutierten Sachsen-Kapitularien Karls des Großen, BK 26 und BK 27, zur Verfügung. Speziell mit der Münsteraner Handschrift und ihren Texten hatten wir uns bereits 2017 und 2023 in zwei Blogposts beschäftigt, während einige mit dem sächsischen Raum besonders verbundene Skriptorien das Thema unseres jüngsten Blogposts sind.