Neu veröffentlichte Handschriftenseiten: – München, Bayerische Staatsbibliothek, Inc. s. a. 26m – München, Bayerische Staatsbibliothek, Lat. 29555/1 – München, Universitätsbibliothek, † Fragmente – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4628 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4628 A – Paris, Bibliothèque Nationale, nouv. acq. Lat. 204 – Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Reg. Lat. 1000 B – Vercelli, Biblioteca […]
Neu veröffentlichte Handschriftenseiten: – Avranches, Bibliothèque municipale, 145 – Brüssel, Bibliothèque Royale Albert Ier, 10274-80 – Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit, Vulc. 91 B – München, Bayerische Staatsbibliothek, Lat. 3851 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4995
Neu veröffentlichte Handschriftenseiten: – Gotha, Forschungsbibliothek, Memb. I 84 – Heiligenkreuz, Stiftsbibliothek, 217 – München, Bayerische Staatsbibliothek, Lat. 3853 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 2718 – Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Reg. Lat. 1023
Die Übersichten zu den Kapitularien vor 814 sind um 20 neue Seiten erweitert worden (BK-Nr. 21–40).
Neu veröffentlichte Handschriftenseiten: – Gent, Rijksuniversiteit – Centrale Bibliotheek, 506 – London, British Library, Egerton 269 – London, British Library, Egerton 2832 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4419 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4633
In der Rubrik „Handschrift des Monats“ haben wir bislang Ergebnisse und Erfahrungsberichte aus der Vorbereitung der digitalen Edition bekannt gemacht. Dies werden wir auch weiterhin tun. Da aber mittlerweile auch das zweite Standbein des Projekts, die Vorbereitung der Printedition, Konturen gewinnt, möchten wir in Zukunft diese Reihe durch die Rubrik „Kapitular des Monats“ ergänzen. Das […]
Neu veröffentlichte Handschriftenseiten: – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4417 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4761/1 und 4761/2 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 18239 – Schaffhausen, Stadtbibliothek, Min. 75 – Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 299 Gud. Lat.
Nach den Seiten mit Informationen zu den Kapitularien Ludwigs des Frommen sind nun auch die ersten Übersichten zu den merowingischen Kapitularien (BK-Nr. 1–20b) online zugänglich. Weitere Übersichten dieser Art werden im Lauf des Jahres folgen.
Vom 26. bis zum 28. April hatten wir Gelegenheit, Autopsien einiger Handschriften mit Kapitulariensammlungen in der Bibliothèque nationale in Paris vorzunehmen. Dabei konnten wir viele Zweifelsfälle, die sich mittels der uns zur Verfügung stehenden Digitalisate nicht klären ließen, an den Originalen überprüfen – und auch unverhoffte Entdeckungen machen, wie z.B. Kapitelzahlen, die sich in der […]
Neu veröffentlichte Handschriftenseiten: – Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, S 402 – Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit, Voss. Lat. Q. 119 – Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 4632 – Sélestat, Bibliothèque Humaniste, 14 (104)